Nachhaltigkeit im Botenwirt
wIr lIeben, schätzen und respektIeren dIe natur
Nachhaltig leben ist für uns eine Grundeinstellung und keine Modeerscheinung.
Daher achtet Erich, unser Senior- und Küchenchef, bei der Zubereitung seiner Köstlichkeiten schon immer bevorzugt auf Regionalität, Saisonalität und verarbeitet in seiner Küche alles, was in unserem Garten wächst.
Vor einigen Jahren haben wir bereits eine Photovoltaikanlage installiert (diese wird bald erweitert) und ein zum Hotel gehörendes voll elektrisches Fahrzeug, welches über diese Anlage geladen wird, bietet emissionsfreie Fahrfreude.
Im Sommer bietet dir unser Naturschwimmteich Entspannung und Badevergnügen pur. Pur steht in diesem Fall für reines Wasser ohne chemische Zusätze.
Daher achtet Erich, unser Senior- und Küchenchef, bei der Zubereitung seiner Köstlichkeiten schon immer bevorzugt auf Regionalität, Saisonalität und verarbeitet in seiner Küche alles, was in unserem Garten wächst.
Vor einigen Jahren haben wir bereits eine Photovoltaikanlage installiert (diese wird bald erweitert) und ein zum Hotel gehörendes voll elektrisches Fahrzeug, welches über diese Anlage geladen wird, bietet emissionsfreie Fahrfreude.
Im Sommer bietet dir unser Naturschwimmteich Entspannung und Badevergnügen pur. Pur steht in diesem Fall für reines Wasser ohne chemische Zusätze.
Unser Garten belohnt uns reichlich
Gitti, unsere Seniorchefin, kümmert sich mit viel Liebe um unseren Garten und wird reichlich belohnt: Aus Vogelbeeren, Hagebutten, Lavendel, Arnika oder Ringelblumen entstehen Sirup und leckere Marmeladen oder sie werden für duftende Kräutersäckchen getrocknet.
Aus den eigenen Kräutern und denen, die Gitti immer wieder zusätzlich von einer ihrer Kräuterwanderungen mitbringt, entsteht dann ihr berühmter Kräuterbitter.
Schnittlauch, Petersilie und Kapuzinerkresse aus unseren Kräuterpyramiden wandern zu Erich in die Küche und verfeinern vielleicht ja auch bald deine Gerichte...
Aus den eigenen Kräutern und denen, die Gitti immer wieder zusätzlich von einer ihrer Kräuterwanderungen mitbringt, entsteht dann ihr berühmter Kräuterbitter.
Schnittlauch, Petersilie und Kapuzinerkresse aus unseren Kräuterpyramiden wandern zu Erich in die Küche und verfeinern vielleicht ja auch bald deine Gerichte...
Bio aus dem Tal
Produkte wie Käse, Heumilch und Joghurt beziehen wir von unseren drei Biobauern aus Kleinarl - sie haben sich unter der Marke "Bio aus dem Tal" zusammengeschlossen.
Das Wild stammt direkt aus der heimischen Jagd, ein großer Teil des Rindfleisches ebenfalls von einem Bauern in der Region und Beeren, Schwammerl sowie Steinpilze stammen aus den Kleinarler Wäldern.
Das Wild stammt direkt aus der heimischen Jagd, ein großer Teil des Rindfleisches ebenfalls von einem Bauern in der Region und Beeren, Schwammerl sowie Steinpilze stammen aus den Kleinarler Wäldern.